INNO3D GeForce RTX 5090 X3 32 GB GDDR7, Blackwell-Architektur, Triple-Fan-Kühlung
Entfessle die Leistung der nächsten Generation mit dem INNO3D RTX 5090 X3, der auf der Blackwell-Architektur von NVIDIA basiert. Diese High-End-Grafikkarte bietet unübertroffene Gaming- und KI-Workloads mit 32 GB ultraschnellem GDDR7 VRAM, 21.760 CUDA-Kernen und einem hocheffizienten Triple-Lüfter-Dampfkammer-Kühlsystem – alles in einem Hochleistungsdesign für Enthusiasten und Schöpfer.
Hauptmerkmale:
32 GB GDDR7-Speicher auf einem 512-Bit-Bus, der eine Speicherbandbreite von 1,792 TB/s für Workloads mit ultrahoher Auflösung und Multitasking erreicht
Massive Rechenleistung mit 21.760 CUDA-Kernen und einer Boost-Taktung um 2.400 MHz
Blackwell-Architektur mit RT-Kernen der 4. Generation und Tensor-Kernen der 5. Generation, optimiert für Echtzeit-Raytracing, DLSS 4 (Multi Frame Generation) und Deep AI Rendering
Leistung bei bis zu 318 TFLOPS-Raytracing-Rechen und 3.352 AI TOPS, die eine erweiterte Grafiktreue ermöglicht
Effiziente Drei-Lüfter-Kühlung mit Dampfkammer, abwechselnden 100-mm-Lüftern im Scythe-Stil und geräuscharmem Betrieb auch bei voller Last
Kompakte 333 mm Länge und Drei-Schlitz-Formfaktor, ideal für High-End-SFF- und ATX-Gehäuse
Flexible Displayausgänge: 3× DisplayPort 2.1b und 1× HDMI 2.1b, unterstützt bis zu 8K bei 165 Hz oder 4K bei 480 Hz mit DSC
Abwärtskompatible PCIe Gen 5-Schnittstelle, die eine robuste Stromversorgung erfordert: unterstützt 4× 8-polige PCIe oder einen einzelnen 600-W-Gen5-Anschluss; System-PSU mit ~1.000 W empfohlen
Volle Kompatibilität mit NVIDIA Studio-Treibern, Game Ready-Treibern, NVIDIA G-SYNC, DirectX 12 Ultimate, Vulkan 1.4 und OpenGL 4.6
Unterstützt Multi-Monitor-Setups auf bis zu vier Displays und Streaming-Funktionen wie G-SYNC, ShadowPlay, Ansel und FreeStyle
Vertrauenswürdige stahlverstärkte Halterung + integrierte Unterstützung zur Verhinderung von GPU-Absacken; weithin in Benutzerbewertungen für Kühlung und geräuschlosen Betrieb ohne Spulengejammern
Kompaktes, leistungsstarkes Design auf der Computex 2025 mit DOOM: The Dark Ages mit 300 FPS in 4K in einem ITX-Gehäuse – die Temperatur blieb unter ~70 °C
Warum die INNO3D RTX 5090 X3 32GB wählen?
Die RTX 5090 X3 ist ideal für Hardcore-Gamer, Kreative und KI-Entwickler und kombiniert außergewöhnliche Rechenleistung mit robusten Thermik in einem kompakten Design. Es wird häufig für seinen leisen, effizienten Betrieb und die Unterstützung fortschrittlicher NVIDIA-KI-Funktionen und Raytracing-Technologie bekannt. Egal, ob du große Szenen, Trainingsmodelle oder Spiele mit 4K und darüber hinaus renderst, diese GPU bietet Kopfspielraum für zukünftige Anforderungen. Kompakt genug für SFF-Builds und stabil genug für High-End-Rigs, ist es eine Mischung aus Leistung und technischer Finesse.
Ideal Für:
High-End 4K- oder 8K-Gaming mit maximaler Raytracing- und DLSS 4-Leistung
KI/ML-Schulung, Architektur-Rendering, Videobearbeitung und GPU-Computing-Workflows
Small-Form-Factor (SFF)-Bauten, die Grafiken auf Elite-Niveau in engen Gehäusen benötigen
Enthusiasten, die VR- und immersive Erlebnisse mit geringer Latenz und hohen Bildraten schaffen
Die INNO3D GeForce RTX 5090 X3 setzt einen neuen Standard - bietet unvergleichliche Grafikleistung, fortschrittliches KI-fähiges Rendering und intelligente Kühlung - alles in einem überraschend kompakten und raffinierten Paket.
INNO3D GeForce RTX 5090 X3 32GB Grafikkarte
Technische Daten
CUDA-Kerne: 21.760
Speicher: 32 GB GDDR7 bei 28 Gbit/s, 512-Bit -> 1.792 GB/s
Boost-Uhr: ~2.400 MHz
Architektur: NVIDIA Blackwell, 4. Generation RT / 5. Generation Tensor Kerne
TDP: ~575 W; benötigt etwa 1.000 W Netzteil
Formfaktor: 333 × 137 × 60 mm, Dreifachschlitz
Kühlung: Dampfkammer + dreifache Lüfter
Ausgänge: 3× DisplayPort 2.1b, 1× HDMI 2.1b
APIs: DirectX 12 Ultimate, Vulkan 1.4, OpenGL 4.6
Betriebssystemunterstützung: Windows 10/11, Linux, FreeBSD
EAN/GTIN: 8886307700131EAN
8886307700131
Herstellercode
N5090332D7X17593928































